


 . Ich hab mich mit meinen fast nicht vorhandenen Linux-Kenntnissen gleich an die Installation von v3 in der VirtualBox gemacht und bin dank deiner Hilfen und den Kommentaren im Forum immerhin so weit gekommen (mit ähnlichen Problemen, wie dort geschildert, u.a. mit dem Splitter und der Sensortemperatur), dass ich THELI ausführen und einen ersten Versuch mit DSLR-Aufnahmen starten konnte (Ich hab mein Instrument um die neuen Parameter ergänzt). Dann jedoch hab ich keine gesplitteten Fits bekommen, obwohl es im Monitor so ausgesehen hat. Ich werde auf alle Fälle einen zweiten Installationsversuch machen, diesmal mit der Erfahrung aus der ersten Runde. Ich befürchte, einige Programme sind nicht an der richtigen Stelle eingerichtet. Aber eine Frage zur Sicherheit: Prinzipiell sollte v3 schon mit CANON.CR2-Format umgehen können, oder?
. Ich hab mich mit meinen fast nicht vorhandenen Linux-Kenntnissen gleich an die Installation von v3 in der VirtualBox gemacht und bin dank deiner Hilfen und den Kommentaren im Forum immerhin so weit gekommen (mit ähnlichen Problemen, wie dort geschildert, u.a. mit dem Splitter und der Sensortemperatur), dass ich THELI ausführen und einen ersten Versuch mit DSLR-Aufnahmen starten konnte (Ich hab mein Instrument um die neuen Parameter ergänzt). Dann jedoch hab ich keine gesplitteten Fits bekommen, obwohl es im Monitor so ausgesehen hat. Ich werde auf alle Fälle einen zweiten Installationsversuch machen, diesmal mit der Erfahrung aus der ersten Runde. Ich befürchte, einige Programme sind nicht an der richtigen Stelle eingerichtet. Aber eine Frage zur Sicherheit: Prinzipiell sollte v3 schon mit CANON.CR2-Format umgehen können, oder?
mischa hat geschrieben:so sieht es bei mir aus
 dann werde ich mal die Suse komplett neu aufsetzen und / oder das Kubuntu ausprobieren.
 dann werde ich mal die Suse komplett neu aufsetzen und / oder das Kubuntu ausprobieren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste