hier kommt der erste Wurf meines 35mm-Milchstraßenpanoramas :
http://www.sternhimmel-ueber-ulm.de/scratch/MW_35mm.jpg
(Link gelöscht, Bilder siehe weiter unten

Vorsicht, 50MB, deshalb auch "nur" der Link !
Da es in den letzten 2 Wochen richtig schön war, könnte ich eine recht große Fläche der herbstlichen Milchstraße vom Schwan bis zum Perseus ablichten. Leider ist der Himmel hier in Deutschland lange nicht so dunkel, so das trotz der kürzeren Belichtungszeit der Himmel wesentlich mehr aufgehellt ist. Ich hoffe, Theli gleicht mir das aus, wenn ich das durch den Skysubstraktor laufen lassen.
Einige Pointings muß ich nochmal durch die Astrometrie lassen, die passen nicht sauber aufeinander. Was mir aber auffällt, das die Pointings hier im Norden sich wesentlich besser in das Panorama einpassen, als die aus dem Süden. Woran das wohl liegen mag ?
Thomas