Also erst mal, ich überfliege Deine Antworten nicht, aber manchmal ist es echt schwer herauszufinden, was Du genau möchtest

1) Der Ansicht bin ich schon lange. Aber einer von Euch, also entweder Du oder Torsten hat mal danach verlangt.
2) Ganz genau, die Pioneer-Darstellung muß verbogen werden, nicht umgekehrt. Wenn ich Theli richtig verstanden habe, dann nudelt es alles in die TAN-Projektion um. Also müssen wir für jedes aufgenommene Einzelbild ein entsprechendes Bild von den Pioneer-Daten mit den Mittelpunktskoordinaten des Einzelbildes erstellen.
3) Das ist die Frage, ob wir das Subsky vor oder nach der Korrektur mit den Pioneer-Daten machen. Mein Gefühlt sagt mit eher das Subsky nach dem Pionee-Abzug, bevor die Bilder ins Coadd gehen. Also Pioneer-Abzug - Subsky - Coadd
4) Ganz genau. Hab ich das nicht auch schon mal irgendwo geschrieben

OFC.sub, ab ca. 25° oder meinetwegen auch 30. Das FOV meiner Camera mit dem 35mm-Objektiv ist ca. 24X36°
5) Nein, ich hab kein 90er Bild. Beide Links, sowohl hier im Forum gepostet, als auch per PM an mich enthielten nur das 50er, bzw, das andere wer schon gelöscht.
Also Du sagst mir, was Du haben möchtest, ich rechne raus !
7) Smoothing : Tab Coadding -> Coaddition Parameters -> Edge smoothing length (mosaics)
Also was möchtest Du jetzt haben ? Ein Farbkanal, welcher ? Ein Einzelbild, ein Coadd ? Welche Projektion ???
Lade erst noch mal das 90er hoch, damit ich das beurteilen kann.
Thomas