Hallo Theli-Gemeinde.
So langsam ist es soweit, mein Allsky nähert sich dem Ende. Alle Daten sind gesammelt und die komplette Bildbearbeitung läuft ja schon. Ich habe da allerdings ein richtig großes Problem. Die übliche Lichtverschmutzung und die vielen Gradienten in den einzelnen Aufnahmen. Meine Idee ist es, aus den alten Pioneer-Daten diesen Lichtsiff zu extrahieren und von meinem Bild abzuziehen. Dabei stoße ich allerdings auf mehrere Probleme.
Noch kurz etwas Hintergrundinfo, warum ich ausgerechnet auf die Pioneer-Daten komme. Nun gut, die beiden Sonden fliegen außerhalb der Planetenebene und befanden sich zur Zeit der IPP-Aufnahmen auch außerhalb des Bereiches, in der das Zodiakallicht eine Rolle spielt. Ein schöner Artikel ist hier zu finden :
http://www.stsci.edu/~kgordon/pioneer_i ... 1_IPP.html
Rein theoretisch müßte man, wenn man diese Daten von meinem Bild abzieht, ein Bild bekommen, das die komplette Lichtverschmutzung beinhaltet. Natürlich noch mit Sternen. Aber die Sterne kann man durch ein Medianfilter leicht weg rechnen. Dann das Ganze noch ein wenig weichzeichnen und man erhält ein Bild von der Lichtverschmutzung. Dieses Bild müßte man jetzt noch einmal von meinem Allsky abziehen und man hätte somit den Lichtsiff sauber und elegant eliminiert.
Soweit zur Theorie, doch wie stelle ich das an ?
Dazu gibt es gleich mehrere Probleme :
- Die Daten liegen nur im Blau- und Rotkanal zur Verfügung. Man muß also einen künstlichen Grünkanal erstellen. Wie ???
- Die Pioneer-Daten decken leider nicht den kompletten Himmel ab. Es fehlt der Bereich, in dem die Sonne stand, als die Aufnahmen entstanden. Meine Idee ist es, diesen Bereich punktsymmetrisch über das galaktische Zentrum mit den Daten aus dem südlichen galaktischen Bereich zu spiegeln und die fehlende Fläche zu füllen. Natürlich auch mit einem leichten Weichzeichner in den Randzonen. Wie stelle ich das an ???
- Die Daten liegen entweder nur als ASCII-Daten oder als ein niedrig auflösendes Fits-Bild vor. Also muß ich entweder die Daten neu dekodieren oder aber das Fits-Bild irgendwie in meine Projektion umrechnen. Wie stelle ich das an ???
- Tja, und wie kann ich das mit Theli machen ? Ich vermute mal, so direkt gar nicht. Welche Tools, welche Scripte muß ich verwenden ???
Lauter
Mit den üblichen Theli, oder besser AstOmatic-Tools werde ich da wohl nicht zurande kommen, da sie mir dann auch den Glow und Halo um die Milchstraße weg rechnen
Ich weiß, jede Menge Ideen, aber an der Umsetzung hapert es. Es muß aber möglich sein, nein es ist möglich. A. Mellinger und andere haben das ja auch schon praktiziert
Hilfe
Thomas